Etwas spät, aber doch kommt der Eintrag über unser Projekt.
Wir - sprich Ronny, David und ich - haben uns also im ersten Schritt Gedanken darüber gemacht, womit wir uns im Laufe dieses Semesters auseinandersetzen könnten und wo auch eine sinnvolle und vielleicht weiterverwenbare Anwendung dahintersteckt.
Als wir darüber diskutierten erzählte David von der Problematik, dass in seinem Studentenheim am Beginn des Semesters der Großteil der Bewohner Internet beantragt und der Zugang durch Eintragen der MAC-Adresse ermöglicht wird.
Um die Terminproblematik zu minimieren haben wir uns überlegt das "CRV-TVS" zu entwickeln. Jetzt die gute Frage: Was verflixt nochmal ist ein "CRV-TVS"?? Die Antwort ist eine ganz simple - CRV ist das "ComputerReferatVindobona", für dieses wir unser "TerminVereinbarungsSystem" entwickeln wollen.
Das System sollte nach unseren Vorstellungen die Möglichkeit bieten, dass Heimbewohner einen Termin beantragen können, der von einem Mitarbeiter des CRV bestätigt werden muss.
Um die Kommuniktaion zu vereinfachen wollen wir eine Shoutbox anbieten, wo wir uns allerdings noch nicht sicher sind, ob diese nur für Heimbewohner oder auch Besucher nutzbar sein soll.
Auf Seiten der Verwaltung soll die Möglichkeit gegeben sein Termine anzusehen, bei Bedarf neue Terminslots anzubieten und Einträge in der Shoutbox zu löschen.
Nachdem diese Idee soweit geboren und ein wenig in Form gebracht war, machten wir uns an die Analyse.
Hier haben wir uns zunächst mal Gedanken darüber gemacht, welche Anforderungen funktional bzw. nicht funktional sind.
Als das geschehen war, haben wir die UseCases und Akteure identifiziert und auf dieser Grundlage ein UML Use-Case-Diagramm erstellt.
Bin schon gespannt, wie es mit diesem Projekt weitergeht und wie sich das alles entwickeln wird. Mit etwas Glück und einer guten Implementierung hat das Studentenheim vielleicht sogar wirklich Interesse, das System zu nutzen.
Dienstag, 4. November 2008
Projektaufgaben 1 & 2 - Projektidee & Anforderungsanalyse
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen